Cyberfallen: von der Dating-App in den Ruin Shopping, Informationen, Reiseplanungen ... Viele Dinge des Alltags erledigen wir längst online. Doch ist unser Risikobewusstsein stets hoch genug? In dieser Serie erzählen wir von dokumentierten Betrugsfällen, wie sie leider viel zu oft vorkommen. Lesen Sie hier, wie Kriminelle handeln. Weiterlesen 9. November 2021 Prävention an Schulen: mehr als nur Verkehrsunterricht Kinder und Jugendliche sind heute nicht nur mit den Herausforderungen im Strassenverkehr, sondern immer häufiger auch mit verschiedenen Formen von Kriminalität konfrontiert. Unser Unterricht an Schulen beinhaltet deshalb nicht nur Verkehrsprävention, sondern sensibilisiert auch für Themen wie Digitale Medien oder Gewalt. Weiterlesen 4. November 20212 Kommentare Elterntaxis – Hier nicht! Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto in die Schule. Nebst der Tatsache, dass dieser «Taxidienst» zur Gefahr werden kann, entgehen dem Kind viele positive Aspekte des Schulwegs. Dieser ermöglicht nämlich soziale Kontakte, stärkt die Selbstverantwortung und fördert vor allem das korrekte Verhalten im Strassenverkehr. Weiterlesen 17. Oktober 20217 Kommentare «Die Strasse ist gefährlicher als die Rennstrecke.» Aufmerksamkeit bedeutet Sicherheit: die aktuelle Nationaltrainerin der U19-Mountainbike-Frauen über Parallelen zwischen Wettkampf und Strassenverkehr. Weiterlesen 5. Oktober 2021 Mobbing: Alle gegen einen Mobbing kann überall vorkommen. Wenn ein Kind davon betroffen ist, gehört das oft zum Schlimmsten, was ihm passieren kann. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden bietet die Kantonspolizei Bern in solchen Fällen Unterstützung an. Weiterlesen 10. August 20213 Kommentare Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12
Prävention an Schulen: mehr als nur Verkehrsunterricht Kinder und Jugendliche sind heute nicht nur mit den Herausforderungen im Strassenverkehr, sondern immer häufiger auch mit verschiedenen Formen von Kriminalität konfrontiert. Unser Unterricht an Schulen beinhaltet deshalb nicht nur Verkehrsprävention, sondern sensibilisiert auch für Themen wie Digitale Medien oder Gewalt. Weiterlesen 4. November 20212 Kommentare Elterntaxis – Hier nicht! Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto in die Schule. Nebst der Tatsache, dass dieser «Taxidienst» zur Gefahr werden kann, entgehen dem Kind viele positive Aspekte des Schulwegs. Dieser ermöglicht nämlich soziale Kontakte, stärkt die Selbstverantwortung und fördert vor allem das korrekte Verhalten im Strassenverkehr. Weiterlesen 17. Oktober 20217 Kommentare «Die Strasse ist gefährlicher als die Rennstrecke.» Aufmerksamkeit bedeutet Sicherheit: die aktuelle Nationaltrainerin der U19-Mountainbike-Frauen über Parallelen zwischen Wettkampf und Strassenverkehr. Weiterlesen 5. Oktober 2021 Mobbing: Alle gegen einen Mobbing kann überall vorkommen. Wenn ein Kind davon betroffen ist, gehört das oft zum Schlimmsten, was ihm passieren kann. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden bietet die Kantonspolizei Bern in solchen Fällen Unterstützung an. Weiterlesen 10. August 20213 Kommentare Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12
Elterntaxis – Hier nicht! Viele Eltern wollen ihre Kinder schützen und fahren sie deshalb mit dem Auto in die Schule. Nebst der Tatsache, dass dieser «Taxidienst» zur Gefahr werden kann, entgehen dem Kind viele positive Aspekte des Schulwegs. Dieser ermöglicht nämlich soziale Kontakte, stärkt die Selbstverantwortung und fördert vor allem das korrekte Verhalten im Strassenverkehr. Weiterlesen 17. Oktober 20217 Kommentare «Die Strasse ist gefährlicher als die Rennstrecke.» Aufmerksamkeit bedeutet Sicherheit: die aktuelle Nationaltrainerin der U19-Mountainbike-Frauen über Parallelen zwischen Wettkampf und Strassenverkehr. Weiterlesen 5. Oktober 2021 Mobbing: Alle gegen einen Mobbing kann überall vorkommen. Wenn ein Kind davon betroffen ist, gehört das oft zum Schlimmsten, was ihm passieren kann. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden bietet die Kantonspolizei Bern in solchen Fällen Unterstützung an. Weiterlesen 10. August 20213 Kommentare Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12
«Die Strasse ist gefährlicher als die Rennstrecke.» Aufmerksamkeit bedeutet Sicherheit: die aktuelle Nationaltrainerin der U19-Mountainbike-Frauen über Parallelen zwischen Wettkampf und Strassenverkehr. Weiterlesen 5. Oktober 2021 Mobbing: Alle gegen einen Mobbing kann überall vorkommen. Wenn ein Kind davon betroffen ist, gehört das oft zum Schlimmsten, was ihm passieren kann. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden bietet die Kantonspolizei Bern in solchen Fällen Unterstützung an. Weiterlesen 10. August 20213 Kommentare Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12
Mobbing: Alle gegen einen Mobbing kann überall vorkommen. Wenn ein Kind davon betroffen ist, gehört das oft zum Schlimmsten, was ihm passieren kann. In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Behörden bietet die Kantonspolizei Bern in solchen Fällen Unterstützung an. Weiterlesen 10. August 20213 Kommentare Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12
Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 20212 Kommentare 4 von 12