Mit der Seepolizei auf Patrouille an der Aare In der warmen Jahreszeit patrouillieren die Fachspezialisten der Seepolizei der Kantonspolizei Bern zu Präventionszwecken am Aareufer. Was ist ihre Rolle? Wozu dient die präventive Präsenz? Wie ist das Feedback der Bevölkerung?Weiterlesen 16. Juni 2022 Die Rettung im Fluss will gelernt sein Eine Rettung bei kalten Wassertemperaturen oder starker Strömung ist nicht einfach. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisationen bilden wir versierte Fachleute aus. Ziel ist es, einander im Ernstfall auf einer gemeinsamen Grundlage noch besser unterstützen zu können. Weiterlesen 8. September 2021 Wie ich Seepolizist und Einsatztaucher wurde Bei der Kantonspolizei Bern gibt es verschiedene spezielle Tätigkeitsbereiche. Wie wird man zum Beispiel Seepolizist, und was tut eigentlich ein Polizeieinsatztaucher? Ein Mitarbeiter erzählt von seinen Erfahrungen. Weiterlesen 29. Juli 20211 Kommentar Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Seepolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Seepolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2
Die Rettung im Fluss will gelernt sein Eine Rettung bei kalten Wassertemperaturen oder starker Strömung ist nicht einfach. In Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisationen bilden wir versierte Fachleute aus. Ziel ist es, einander im Ernstfall auf einer gemeinsamen Grundlage noch besser unterstützen zu können. Weiterlesen 8. September 2021 Wie ich Seepolizist und Einsatztaucher wurde Bei der Kantonspolizei Bern gibt es verschiedene spezielle Tätigkeitsbereiche. Wie wird man zum Beispiel Seepolizist, und was tut eigentlich ein Polizeieinsatztaucher? Ein Mitarbeiter erzählt von seinen Erfahrungen. Weiterlesen 29. Juli 20211 Kommentar Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Seepolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Seepolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2
Wie ich Seepolizist und Einsatztaucher wurde Bei der Kantonspolizei Bern gibt es verschiedene spezielle Tätigkeitsbereiche. Wie wird man zum Beispiel Seepolizist, und was tut eigentlich ein Polizeieinsatztaucher? Ein Mitarbeiter erzählt von seinen Erfahrungen. Weiterlesen 29. Juli 20211 Kommentar Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Seepolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Seepolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2
Sicher durch den Sommer Sommer, Sonne, Sonnenschein: endlich ein erfrischendes Bad im See, ein Ausflug in die Berge, ein Grillfest mit Freunden oder «Aareböötle». Doch aufgepasst, es können einige Gefahren lauern. Weiterlesen 8. Juli 2021 Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Seepolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Seepolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2
Achtung Schwemmholz! Unterwegs mit der Seepolizei Nach starken Regenfällen spülen Bäche und Flüsse oft grössere Mengen an Schwemmholz in die Seen. Das kann gefährlich werden. Darum übernimmt unsere Seepolizei das Einsammeln und Binden von Schwemmholz. Weiterlesen 26. Mai 2021 Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2
Vom Schiff zur Polizei Christoph Streit arbeitet als Polizist. Aus Überzeugung und mit Herzblut. Weil ihn die Abwechslung im Berufsalltag reizt und weil seine Arbeit mehr als ein Job ist.Weiterlesen 17. November 20202 Kommentare 1 von 2